Startseite
»
Heizkessel
»
Holzvergaserkessel HVS
»
Holzvergaserkessel Vigas Solarbayer HVS 16 LC LAMBDA






Holzvergaserkessel Vigas Solarbayer HVS 16 LC LAMBDA
Ökologisch Heizen mit höchstem Komfort - Erfüllt 1. BImSchV Stufe 2
Verbrennungsoptimierte Leistungs- und Feuerungsregelung durch permanente Lambdaüberwachung
Verbrennungsoptimierte Leistungs- und Feuerungsregelung durch permanente Lambdaüberwachung
Das hervorragende Konzept des HVS-Kessels, welches durch ständige Innovationen weiterentwickelt wurde, erreicht nun die nächste Generation.
Die ständig steigende Belastung der Umwelt durch Staub und CO2 spornt die Industrie in allen Bereichen zu neuen Entwicklungen und modernerer Technik an. In den Holzvergaserkesseln der Serie HVS LC sorgt nun ein modernes und modulares Regelungskonzept mit Überwachung der Abgaswerte durch die serienmäßig eingebaute Lambdasonde für noch mehr Leistung und zudem einen niedrigen, umweltgerechten Schadstoffausstoß.
Anhand der integrierten Kessel- und Abgaslogik erkennt die intelligente Regelung den Leistungsbedarf. Mittels der modulierenden Luftzufuhr kann der Kessel somit auf Leistungsüberschuss reagieren und für eine optimale und nahezu perfekte Brennstoffausnutzung sorgen. Dies bietet für Sie einen bestmöglichen Komfort und für Ihr Holz eine stetig gleichmäßige Verbrennung.
Nur durch ein perfektes Gespann kann ein optimaler Systemwirkungsgrad erzielt werden. Daher empfehlen wir generell für Holzheizungen Hochleistungs - Schichtenspeicher mit patentiertem eingebautem Schichtleitsystem. Hier kann die vom Holzkessel produzierte Wärme optimal gespeichert werden. Die Heizung ruft dann die gespeicherte Wärme je nach Bedarf beliebig ab.
Dies schont zusätzlich die Umwelt und hält Ihren Brennstoffverbrauch so gering wie möglich.
HVS-Holzvergaserkessel sollten mit Schichtleit-Pufferspeichern verwendet werden. Der Schichtleit-Einsatz gewährleistet eine dauerhaft stabile Schichtung und damit höchste Effizienz des Pufferspeichers. Somit kann eine maximale Temperatur von 95°C erreicht werden. Um einen optimalen Pufferspeicherbetrieb zu gewährleisten, muss der Kessel mit einer Ladeventileinheit betrieben werden.
* BAFA - förderfähig *
Dies schont zusätzlich die Umwelt und hält Ihren Brennstoffverbrauch so gering wie möglich.
HVS-Holzvergaserkessel sollten mit Schichtleit-Pufferspeichern verwendet werden. Der Schichtleit-Einsatz gewährleistet eine dauerhaft stabile Schichtung und damit höchste Effizienz des Pufferspeichers. Somit kann eine maximale Temperatur von 95°C erreicht werden. Um einen optimalen Pufferspeicherbetrieb zu gewährleisten, muss der Kessel mit einer Ladeventileinheit betrieben werden.
* BAFA - förderfähig *
Empfehlung:
Zum optimalen Betrieb des HVS 16 LC empfehlen wir ein Pufferspeichervolumen von mindestens 55 Liter je kW - Kesseleistung (min. 880 Liter). Folgende Kombinationen von Schichtleit-Pufferspeichern (auf Wunsch auch mit Wärmetauscher) sind hier denkbar:
• 1x Schichtleit - Pufferspeicher (Mit Wärmetauscher) 1000 Liter
• 1x Schichtleit - Pufferspeicher (Mit Wärmetauscher) 1500 Liter
• 2x Schichtleit - Pufferspeicher (Mit Wärmetauscher) 800 Liter
• 2x Schichtleit - Pufferspeicher (Mit Wärmetauscher) 1000 Liter
Wenig Arbeit von der Beschickung bis zur Reinigung! Holz einfüllen, anzünden und alles andere läuft automatisch. Der große Füllraum sorgt für eine lange Brenndauer. Das integrierte Gebläse garantiert auch bei kaltem Kamin einen problemlosen Start.
Durch die Anheizklappe und Türverriegelung ist ein Rauchaustritt ausgeschlossen. Darüber hinaus stabilisiert das Gebläse die Verbrennung über die gesamte Brenndauer und ermöglicht einen absolut problemlosen Betrieb. Schon ab der Kesselgröße von 25 kW kann über die große Fülltüre bequem mit Halbmeterscheiten geheizt werden, wobei durch die Füllraumtiefe auch eine gewisse Überlänge bei Scheitholz keinerlei Probleme macht. Durch die große Füllmenge ergeben sich lange Nachlegeintervalle. Der Füllraum ist innen mit einer „heißen Luftführung” versehen, wodurch eine Leistungssteigerung und beste Abgaswerte erzielt werden.
Durch die Anheizklappe und Türverriegelung ist ein Rauchaustritt ausgeschlossen. Darüber hinaus stabilisiert das Gebläse die Verbrennung über die gesamte Brenndauer und ermöglicht einen absolut problemlosen Betrieb. Schon ab der Kesselgröße von 25 kW kann über die große Fülltüre bequem mit Halbmeterscheiten geheizt werden, wobei durch die Füllraumtiefe auch eine gewisse Überlänge bei Scheitholz keinerlei Probleme macht. Durch die große Füllmenge ergeben sich lange Nachlegeintervalle. Der Füllraum ist innen mit einer „heißen Luftführung” versehen, wodurch eine Leistungssteigerung und beste Abgaswerte erzielt werden.
Technische Daten:
Füllraum / Brennstoffverbrauch
Kamin / Zugbedarf / Abgaswerte
Nennwärmeleistung in kW | kW | 16 |
Kesselleistung mit Leistungsregelung | kW | 12 bis 18 |
Wirkungsgrad | % | 86 bis 92 |
Kesselwasserinhalt | Liter | 60 |
Max. Betriebsdruck | bar | 3 |
Druckverlust bei Nennlast (deta t 10 K) | mbar | 9,70 |
Druckverlust bei Nennlast (deta t 20 K) | mbar | 1,00 |
Zul. Druckbereich Ablaufsicherung | bar | min. 1 bis max. 4 |
Wassereintrittstemperatur Ablaufsicherung | °C | 4 bis 15 |
Öffnungstemperatur Ablaufsicherung | °C | bei ca. 95 |
Geräuschpegel | dB | 45,0 |
Netzspannung / Frequenz | V/Hz | 230 / 50 |
Empfohlenes mindest Pufferwasservolumen | Liter | 1000 |
Füllraum / Brennstoffverbrauch
Zulässiger Brennstoff | gespaltenes Stückholz mit Restfeuchte von < 20% | |
Maximale Scheitholzlänge | mm | 350 |
Füllraum Tiefe | mm | 370 |
Füllraum Höhe | mm | 490 |
Füllraum Breite | mm | 440 |
Abmessung der Füllöffnung B/H | mm | 435 / 255 |
Brennkammerinhalt, Volumen ca. | Liter | 80 |
Max. Füllgewicht (Buche) ca. | kg | 20 |
Brennstoffverbr. bei Nennlast (Buche) ca. | kg/Std. | 4,4 |
Brenndauer bei Nennlast (Buche) ca. | Std. | 4,5 |
Kamin / Zugbedarf / Abgaswerte
Empf. mind. Kaminquerschnitt ø | mm | 140 |
Zugbedarf | Pa | 15-25 |
Wirksame Mindesthöhe Kamin | Meter | 8 |
Abgasmassenstrom (Bezug 13% CO²) | kg/s | 0,019 |
Abgastemperatur modulierend | °C | ca. 150-210 |
Kaminzugregler | empfohlen |

Höhe | A | mm | 1135 |
Breite | B | mm | 590 |
Breite einschl. Schieber | C | mm | 645 |
Tiefe | D | mm | 840 |
Höhe Vorlauf | E | mm | 1075 |
Höhe Abgasrohr (Mitte) | F | mm | 890 |
Höhe Rücklauf | G | mm | 115 |
Höhe Entleerung | H | mm | 55 |
Abgasstutzen | Ø | mm | 159 |
Kesselvorlauf / Kesselrücklauf | Ø | Inch | 2 " IG |
Sicherheitswärmetauscher | Ø | Inch | 3/4 " AG |
Tauchhülse für Sicherheitswärmetauscher | Ø | Inch | 1/2 " IG |
Entleerung | Ø | Inch | 1/2 " IG |
Kesselgewicht | kg | 400 |
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.