Ökologisch Heizen mit höchstem Komfort - Erfüllt 1. BImSchV Stufe 2
Durch den Einsatz neuester Regelungstechnik wurde hier ein Produkt geschaffen, das die bereits festgelegten strengen Abgasnormen unterschreitet. Mit dieser Kesselserie nutzen Sie den Brennstoff bestmöglich aus und schonen somit unsere Umwelt. Jedes dieser Modelle ist serienmäßig mit der elektronischen Verbrennungsregelung ausgestattet.
Die permanente Überwachung der Abgas- und Kesseltemperatur bedeutet für Sie optimalen Komfort und für Ihr Holz eine stetig gleichmäßige Verbrennung. Die Physik des Verbrennungsprozesses wurde hier von der Natur abgeschaut und in exzellenter Weise in unsere Kesselmodelle integriert. Das logische Zusammenspiel von Abgas- und Kesseltemperaturanstieg in bestimmten Zeitfolgen wird hier genutzt um die Verbrennungsluft optimiert zuzuführen.
HVS-Holzvergaserkessel sollten mit Schichtleit-Pufferspeicher verwendet werden. Der Schichtleit-Einsatz gewährleistet eine dauerhaft stabile Schichtung und damit höchste Effizienz des Pufferspeichers. Somit kann eine maximale Temperatur von 95°C erreicht werden. Um einen optimalen Pufferspeicherbetrieb zu gewährleisten, muss der Kessel mit einer Ladeventileinheit betrieben werden.
Empfehlung:
Zum optimalen Betrieb des HVS 25 E empfehlen wir ein Pufferspeichervolumen von mindestens 55 Liter je kW - Kesseleistung (min. 1375 Liter). Folgende Kombinationen von Schichtleit-Pufferspeichern (auf Wunsch auch mit Wärmetauscher) sind hier denkbar:
• 1x Schichtleit - Pufferspeicher (Mit Wärmetauscher) 1500 Liter
• 2x Schichtleit - Pufferspeicher (Mit Wärmetauscher) 800 Liter
• 2x Schichtleit - Pufferspeicher (Mit Wärmetauscher) 1000 Liter