Ökologisch Heizen mit höchstem Komfort - Erfüllt 1. BImSchV Stufe 2
Verbrennungsoptimierte Leistungs- und Feuerungsregelung durch permanente Lambdaüberwachung
Das hervorragende Konzept des HVS-Kessels, welches durch ständige Innovationen weiterentwickelt wurde, erreicht nun die nächste Generation.
Die ständig steigende Belastung der Umwelt durch Staub und CO2 spornt die Industrie in allen Bereichen zu neuen Entwicklungen und modernerer Technik an. In den Holzvergaserkesseln der Serie HVS LC sorgt nun ein modernes und modulares Regelungskonzept mit Überwachung der Abgaswerte durch die serienmäßig eingebaute Lambdasonde für noch mehr Leistung und zudem einen niedrigen, umweltgerechten Schadstoffausstoß.
Anhand der integrierten Kessel- und Abgaslogik erkennt die intelligente Regelung den Leistungsbedarf. Mittels der modulierenden Luftzufuhr kann der Kessel somit auf Leistungsüberschuss reagieren und für eine optimale und nahezu perfekte Brennstoffausnutzung sorgen. Dies bietet für Sie einen bestmöglichen Komfort und für Ihr Holz eine stetig gleichmäßige Verbrennung.
Nur durch ein perfektes Gespann kann ein optimaler Systemwirkungsgrad erzielt werden. Daher empfehlen wir generell für Holzheizungen Hochleistungs - Schichtenspeicher mit patentiertem eingebautem Schichtleitsystem. Hier kann die vom Holzkessel produzierte Wärme optimal gespeichert werden. Die Heizung ruft dann die gespeicherte Wärme je nach Bedarf beliebig ab.
Dies schont zusätzlich die Umwelt und hält Ihren Brennstoffverbrauch so gering wie möglich.
HVS-Holzvergaserkessel sollten mit Schichtleit-Pufferspeichern verwendet werden. Der Schichtleit-Einsatz gewährleistet eine dauerhaft stabile Schichtung und damit höchste Effizienz des Pufferspeichers. Somit kann eine maximale Temperatur von 95°C erreicht werden. Um einen optimalen Pufferspeicherbetrieb zu gewährleisten, muss der Kessel mit einer Ladeventileinheit betrieben werden.
Empfehlung:
Zum optimalen Betrieb des HVS 40 LC empfehlen wir ein Pufferspeichervolumen von mindestens 55 Liter je kW - Kesseleistung (min. 2200 Liter). Folgende Kombinationen von Schichtleit-Pufferspeichern (auf Wunsch auch mit Wärmetauscher) sind hier denkbar:
• 1x Schichtleit - Pufferspeicher (Mit Wärmetauscher) 2200 Liter
• 2x Schichtleit - Pufferspeicher (Mit Wärmetauscher) 1500 Liter