Photovoltaik-Heizung - PV-Heater - PV-Heizsystem - PV-Thermie - Notheizung - Zusatzheizung
Solarbayer Elektroheizstäbe eignen sich ideal für Ihre PV-Anlage sowie als Zusatz- oder Notheizung für Ihre Heizungsanlage. Durch den direkten Einbau in den Brauchwasser- oder Pufferspeicher arbeitet ein Elektroheizeinsatz höchst effektiv und schnell. Er kann somit sehr einfach und schnell in ein bestehendes Heizsystem eingebunden werden. Mit den Heizstäben von Solarbayer können Sie somit z.B. den durch Ihre Photovoltaik-Anlage selbst erzeugten Wechselstrom selbst nutzen, indem Sie diese Energie in Wärme umwandeln.
Mit dem Einsatz eines Elektroheizstabes schonen Sie somit Ihre Heizanlage und reduzieren die CO2 Emmissionen mit ihrem selbst erzeugten Strom.
Der Einsatzbereich muss aber nicht nur in der Heizung sein. Aufgrund der qualitativ hochwertigen Bauweise sind die Elektroheizeinsätze für die direkte Erwärmung verschiedenster flüssiger Medien in nahezu allen Behälterbauweisen geeignet. Die U-förmigen, hochverdichteten Heizrohre aus hochkorrosionsbeständigen Chromnickelstahl 2.4858 (AISI B424) werden flüssigkeitsdicht eingelötet. Eine integrierte Isoliertrennung schützt vor elektro-chemischer Spannung und verhindert dauerhaft Korrosion.
Zur Regulierung der Temperatur verfügen die Elektroheizstäbe über ein eingebautes Thermostat mit Schalthysterese, welches mittels Temperaturwahlschalter auf die gewünschte Heiztemperatur stufenlos eingestellt werden kann. Zum Einbau des Heizstabes in den Behälter benötigen Sie lediglich eine Einschraubmuffe mit einem 1 ½" Innengewinde. Der Einbau muss dabei immer waagerecht erfolgen. Je nach Anwendungsfall und Speichergröße stehen verschiedene Leistungsgrößen von 1,5 bis 9 kW zur Auswahl.
Wir weisen darauf hin, dass der Elektroheizstab nur als Zusatz- und Notheizung bestimmt ist und nicht für den Dauerbetrieb. Bei Einsatz in kalkhaltigem Trinkwasser müssen verkalkungsmindernde Maßnahmen (Entkalkungsanlage), bzw. die Entkalkung der Heizstäbe (erstmals nach 3 Monaten, danach in regelmäßigen Abständen) durchgeführt werden. Kalk kann zur Auslösung des Sicherheitsbegrenzers, zum Durchbrennen bzw. zu Lochfraßkorrosion der Heizstäbe führen, d.h. Wegfall der Gewährleistung.
Vorteile der Solarbayer Elektroheizstäbe
- Beste Qualität - Schutzart IP44
- Integrierte Isoliertrennung gegen Korrosion
- Einbauart: waagerecht. Unbeheizte Zone von 10 cm (Stutzenlänge der meisten Speicher)
- Material Heizrohre: hochkorrosionsbeständiger Chromnickelstahl 2.4858 (AISI B424)
- Elektrischer Anschluss: bis 3000 Watt einphasig für 230 V oder dreiphasig für 400 V, ab 4500 Watt dreiphasig für 400 V
- Jede Phase kann einzeln über eine externe Regelung angesteuert werden
- Perfekt geeignet um überschüssigen PV-Strom in Wärme umzuwandeln
- Integrierte Frostschutzfunktion 9°C
- einfache und schnelle Montage
- keine Anschlussgenehmigung notwendig
- günstig in der Anschaffung